04.05.2023
Am Rhein: Die CDU Jestetten hat sich ein Bild vor Ort gemacht.
Der Rhein am Ortsteil Altenburg stellt nicht nur ein wichtiges Naherholungsgebiet dar, er ist auch beliebtes Wanderziel auswärtiger Gäste. Die doppelte Rheinschleife unterhalb des Rheinfalls wird auch als "geomorphologisches Wunder" bezeichnet und bietet neben landschaftlicher Schönheiten mit der Rheinauer Klosterinsel und dem spätkeltischen Doppeloppidum von Altenburg-Rheinau auch historische Schätze.
Im Rahmen eines Vororttermins hat sich die CDU ein Bild der Situation am Altenburger Rheinufer gemacht. Lothar Altenburger wies darauf hin, dass Altenburg mehrere Kilometer Rheinufer hat, aber dieser Tatsache nicht wirklich Rechnung getragen wird. Wie Jürgen Osswald ausführte, könnte man mit wenig Aufwand viel erreichen. So gibt es nach Rodungsarbeiten interessante Ansichten von Rheinau und Rheinbrücke, und solche Aussichtspunkte könnte man erhalten.
Der Rheinuferweg wächst im Sommer von den Rändern her durch Brombeeren zu; da könnte man wie bei einzelnen Zugangsstellen zum Rhein durch das Mähen eine Verbesserung erzielen. Insgesamt soll auch eine Sensibilisierung für die Bedeutung der Rheinschleife erzielt werden.
Beim Gang entlang des Rheins konnten die Teilnehmer nicht nur viele Eindrücke sammeln, es wurde auch Müll aufgesammelt.
Zusammen mit den Abgeordneten Schreiner und Hartmann-Müller begrüßt die CDU Jestetten den UVEK Entscheid.
Die CDU Jestetten-Altenburg hat eine Stellungnahme gegen die "Rheinabsenkung" verabschiedet und an das Regierungspräsidium Freiburg geschickt.
Die CDU Jestetten hat im Rahmen der Hauptversammlung den Vorstand neu gewählt und verjüngt. Als Gast referierte Rolf Schmidt, Vorsitzender der Kreistagsfraktion....mehr lesen
Die CDU Jestetten hat zusammen mit weiteren CDU Ortsverbänden den Hof der Familie Stoll in Kadelburg besucht....mehr lesen
Zusammen mit den Abgeordneten Schreiner und Hartmann-Müller begrüßt die CDU Jestetten den UVEK Entscheid....mehr lesen