08.04.2022
Auf persönliche Einladung von Bürgermeister Micha Bächle hat die CDU Jestetten die Zähringerstadt Bräunlingen besucht
Bräunlingen ist ein historisches Städtchen an der Breg. Auf Einladung von Bürgermeister Micha Bächle hat die CDU Jestetten eine kommunalpolitische Exkursion in die Zähringerstadt gemacht. Mit dabei waren auch Freunde aus Löffingen, der Heimat von Micha Bächle.
Micha Bächle ist seit vier Jahren Bürgermeister von Bräunlingen. Ein großer Erfolg sei für ihn gewesen, dass Bräunlingen sich nun offiziell mit dem Namenszusatz "Zähringerstadt" schmücken darf. Bei der Einwohnerzahl sei ein starkes Wachstum festzustellen, was zu vermehrten Investitionen in der Kinderbetreuung führt. Auch bei der Anzahl der Arbeitsplätze ist eine positive Entwicklung zu verzeichnen. Auch beim Thema Klimaschutz wird einiges getan. So berichtete der Bürgermeister, dass durch eine neue elektronische Steuerung eine deutliche Effizienzsteigerung beim Wasserkraftwerk Kirnbergsee erreicht werden soll.
Bräunlingen ist eine Pilotgemeinde beim Projekt "Digitalisierung und Heimat". Dabei geht es um eine Stärkung der lokalen Identität in Zeiten der Digitalisierung. Im Rahmen des Projekts hat Bräunlingen in Ausbildung und Ausrüstung investiert, um schnell und effizient selber Videobotschaften erstellen zu können. Auch der Neujahrsempfang ist digital durchgeführt worden. Über die Erfahrungen Bräunlingens beim Projekt "Digitalisierung und Heimat" wird in der nächsten Ausgabe des Magazins "die gemeinde" (herausgegeben vom Gemeindetag Baden-Württemberg) berichtet werden.
Es folgte ein Rundgang durch die Altstadt, wobei unter anderem das frisch renovierte Stadttor besichtigt wurde. Für die Teilnehmer war es eine inspirierende Veranstaltung, für die sich der Vorsitzende Dr. Konrad Schlude beim Bürgermeister Micha Bächle herzlich bedankte.
Die CDU Jestetten hat den befreundeten CDU Stadtverband Engen besucht. Dabei wurden interessante Beispiele ehrenamtlicher Tätigkeiten besichtigt....mehr lesen
Ministerin Marion Gentges hat in Jestetten die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge besucht....mehr lesen